Vortrag: Demokratiebildung in Israel


Die israelische Demokratie stand in den letzten Jahrzehnten immer wieder vor großen Herausforderungen: Grund hierfür war nicht nur die stets prekäre Sicherheitssituation, sondern auch die sehr heterogene israelische Gesellschaft. In meinem Vortrag gehe ich auf die historische Entwicklung des israelischen Bildungssystems ein und zeige, wie sich das Verständnis von „Civic-Education“ in den letzten Jahrzehnten verändert hat.
Neben der Vorstellung von einigen Modellprojekten und nichtstaatlicher Akteure der Demokratiebildung spreche ich über die Enwicklung der letzten Jahre, in welchen Civic-Education einer stärkeren Beschäftigung mit partikularen religiösen und zionistischen Ideen weichen musste.
Zielgruppe: Lehrer*Innen & Muliplikator*Innen aus der Bildungsarbeit, Journalit*Innen, Universitäten, Kirchen, politische Bildungsstätten, Vereine und alle, die sich für Israel interessieren.
Dauer: Ca. 1:00 Stunden
Dieser Vortrag ist sowohl vor Ort in Israel als auch als Web-Seminar buchbar
Kosten, Referenzen und weitere Infos auf Nachfrage über das Kontaktformular.