Virtueller Stadtrundgang durch Jerusalem



Karfreitag 2020 veranstaltete die Bundeszentrale für politische Bildung mit mir einen virtuellen Stadtrundgang durch Jerusalem.
Leere Straßen statt Osterprozession auf dem Kreuzweg, geschlossene Kirchen statt Pilgermassen an der Grabeskirche. Wie feierten die Gläubigen während der COVID-19-Pandemie Ostern in Jerusalem? Und welche Sehenswürdigkeiten lohnen sich auch sonst für einen virtuellen Besuch?
Interesse an weiteren Filmen oder virtuellen Führungen?
Hier finden Sie einen etwas virtuellen Spaziergang durch die politische Parteienlandschaft Israels und hier gibt es einen kürzeren virtuellen Rundgang durch die Altstadt Jerusalems
Wünschen Sie sich einen privaten Workshop oder eine virtuelle Führung durch eine der Sehenswürdigkeiten in Israel? Bitte werfen Sie einen Blick auf meine Vortrags- und Webinarangebote.
Sehr gerne organisiere ich weitere „Virtuelle Führungen“ und Vorträge für Ihre Veranstaltung.
Auf meiner Facebookseite kündige ich außerdem regelmäßig meine öffentlichen virtuellen Angebote an.
Hat ihnen einer der Filme gefallen? Dann freue ich mich über ein „LIKE“ auf Youtube oder Facebook.